Merkst du daswenn meine Haut sich nacher deiner ausstrecktund mein Blick sich senktwenn ich dich aufrichtig anschauund du nur gerade hin Merkst du dasmeine Gedanken um dich kreisenich mehr als […]
Juliano M. Gerber – Sprache malt Bilder
Die Täler umgeben die Ebene in einer Ruhe so harmonisch leicht,Der Wind erschallt und wird Wiegenlied, Wüstensand darin,der Dir später unbemerkt in die Augen fiel. Bilder in der Sprache malenBilder […]
18. Juni 2010
Es lasen: Rainer Bucher: Unfaßbar, Spiegelein Spiegelein, Fallensteller Felix Wesendahl: Zin ober hut, sitzt fast am Meer Rebecca Metzger: Tagebucheintrag: „Nimm mir doch nicht die Zeit, Manchmal denke ich … […]
Ingo Heckwolf – Innenstadt Außenwelt
Schick wollen wir sein Schick! Schick! Schick! Wollen verstecken was wir nicht haben Schon Mal leben was wir noch suchen Glauben woran wir investieren Laufen womit wir nie gelernt Es […]
Johannes Wickert – Von Rot zu Blau
Rote Eicheln, verwunderlich;violetter Sand,fantastisch; blaues Efeu.
Felix Wesendahl – AchillesVerse
Verliebt Verlangen Verloren VerlustVerbittert Verstört Verdrossen VerderbtVerschwommen Verlebt Vergessen Versenkt Verstärkt Versuchen Verletztheit VermeidenVermutlich Versagt Verfremdete Verse Versunken VerträumtVerwachsen VernunftVergangen VerdauenVerbindlich Versprochen Vernetztes VerließVerfangen VerrücktVerboten VerbrochenVermeintlich Verzückt Verfremdete Verse Verrucht […]
Brigitte Rohm – Phantomschmerz
Es heißt: Man soll sein Herz nicht an Dinge hängen. Aber wenn sie schließlich doch dran hingen, wie soll das Herz dann nicht zerspringen? Noch schlimmer ist es, wenn das […]
Benjamin – trotzdem
trotz dem der ein netz aus angst und knochen spinnttrotzdem wir heute noch wenig sindtrotzdem trotz dem der nur raubt und plündert quer durchs landtrotz dem der so leben von […]
Juliano M. Gerber – Zueinander
Anm. des Autors: Zueinander ist aus der Kurzgeschichte – Schmetterlinge als Munition – entnommen. In Deiner Richtung ist eine Bewegung.ein Zeichen mag sie sein und Du glaubst es nicht. Da […]
Heike Fleischmann – Der tote Winkel
Der tote Winkelder blinde FleckDinge, die ich nicht sehen willin dem blassen, milchigen Spiegel meines Selbstder mich so unscheinbar wirken lässtder mich glauben lässtdaran, dass dieses Bild das istwelches auch […]